
Um den Anforderungen komplexer globaler Pharmamärkte gerecht zu werden, benötigen Unternehmen neben innovativen Maschinen auch qualifiziertes Personal und effiziente Prozesse. Bei uns finden Kunden alles aus einer Hand. …more
Um den Anforderungen komplexer globaler Pharmamärkte gerecht zu werden, benötigen Unternehmen neben innovativen Maschinen auch qualifiziertes Personal und effiziente Prozesse. Bei uns finden Kunden alles aus einer Hand. …more
Das Qualitätsrisikomanagement (QRM) ist ein systematischer Prozess für die Bewertung, Kontrolle, Kommunikation und Überprüfung von Risiken für die Qualität eines Arzneimittels. Ein effizient implementiertes QRM gewährleistet jedem Pharmaunternehmen die Sicherung der Qualität seines Produktes über den gesamten Produktlebenszyklus …more
Die Laboranlage Xelum R&D für die kontinuierliche Produktion fester oraler Darreichungsformen hat großes Potential: Seit sie 2018 erstmals einem ausgewählten Kundenkreis vorgestellt wurde, reißt das Interesse an der kompakten, innovativen Anlage nicht ab. …more
Auf der Pharmtech in Moskau erleben Besucher an Stand B6021 (Pavillon 2, Halle 8) eine lokale Premiere, spannende Interaktion, einen inspirierenden Vortrag, und sehen sowohl bekannte als auch neue Gesichter.
Arzneimittel heben sich von anderen Produkten dadurch ab, dass bei Arzneimitteln Qualitätsmängel zu besonders schweren Folgen beim Verbraucher führen können. Daher gelten für Pharmahersteller in Europa die Richtlinien der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP). Doch was besagt ein GMP-Zertifikat und wer kann es erwirken? …more
2020 wird Bosch Packaging Technology sich neu erfinden. Durch den geplanten Verkauf an CVC Capital wird sich der Geschäftsbereich Prozess- und Verpackungstechnik von der Bosch-Gruppe lösen und bewegt sich fortan als Mittelständler im Markt. Das passt sehr gut mit einer neuen, spannenden Marktentwicklung zusammen: der geplanten Fusion von Packaging Valley e.V. (PV) und Packaging Excellence Region Stuttgart e.V. (PEC) zu einem großen gemeinsamen Netzwerk. …more
Seit über 40 Jahren lädt Bosch in Crailsheim zum Pharmatag – und setzt damit wichtige Impulse in der Branche. Unter dem Motto „Expertise for the perfect flow“ geht die Traditionsveranstaltung vom 21. bis 22. Mai 2019 in eine neue Runde. …more
Markttrends in Richtung kleinerer Chargen, höherwertiger Produkte und Online-Qualitätsprüfung erfordern Produktionslösungen, die stabile, überwachte Prozesse gewährleisten, um eine hohe Dosiergenauigkeit, hohe Ausbeute und hohe OEE zu erreichen. Kommen Ihnen solche Anforderungen bekannt vor?
Vom 9. bis zum 10. April findet der alljährlich veranstaltete Pharma-Kongress Produktion & Technik wieder in Düsseldorf statt. …more
Der initial erreichte Qualifizierungsstatus ist dauerhaft aufrecht zu erhalten. Hierzu sind relevante Einflussgrößen in regelmäßigen Zeitabständen zu überprüfen, um weiterhin eine gute Herstellungspraxis (GMP) zu gewährleisten. Diese regulatorische Anforderung der Requalifizierung ist weltweit verbindlich. …more